Der Einstieg bei bpd-hv
Über WEG – Verwaltung gibt es bereits vielfältige Literatur, so dass wir uns an dieser Stelle deshalb auf das Wesentliche konzentrieren können. Wir verweisen den interessierten Leser deshalb auf das WEG (WEMoG), die einschlägige Literatur, evtl. Linkempfehlungen in dieser Homepage und auf das Internet.
Rechte und Pflichten eines GdWE-Verwalters ergeben sich im Wesentlichen aus dem WEG (Wohnungseigentumsgesetz), dem BGB und natürlich den umfangreichen Rechtssprechungen. Desweiteren stellt vor allem die Teilungserklärung / Gemeinschaftsordnung einer Eigentümergemeinschaft ein weiteres sehr wichtiges Regelwerk dar, das es stets zu beachten gilt, wenn es um Fragen wie z.B
– Erstellung des Wirtschaftsplanes
– Verteilung der Kosten
– Bildung einer Erhaltungsrücklage
– Unterschied zwischen Sonder- & Gemeinschaftseigentum
usw., geht.
Aber nicht nur Rechte, Pflichten und Vorschriften sind wichtig.
Mindestens genauso wichtig ist der Umgang miteinander. Das lässt sich schon aus dem Begriff Eigentümergemeinschaft ableiten. Eine in sich stimmige Gemeinschaft kann zusammen mit einem Verwalter höchst effizient arbeiten, während …
… ein noch so guter Verwalter bei einer in sich zerstrittenen Gemeinschaft auf verlorenem Posten steht.
Bedenken Sie dies,
wenn es mal wieder um die Wahl einer neuen Betreuung für Ihre Liegenschaft geht !
Wenn Sie unser Unternehmen noch gar nicht kennen, und erst im Internet von uns erfahren haben: Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, gerne beraten wir Sie ausführlich.
Leistungen
Büro@Service peter dingeldein [bpd] hat sich in den letzten 22 Jahren erfolgreich mit seiner WEG – Betreuung (bpd-hv) auf kleinere Einheiten (bis max. 10 WE pro Liegenschaft) spezialisiert, damit der individuelle Betreuungscharakter nicht verloren geht.
Peter Dingeldein ist Diplom Volkswirt & betrieblicher Controller und verfügt über langjährige Erfahrungen auf den Gebieten der WEG – & Liegenschaftsverwaltung, der Kostenrechnung, des betrieblichen Controllings und des Abrechnungswesens.
Ein Auszug aus unserem Leistungsverzeichnis
Die kaufmännische Seite:
-Erstellung eines Wirtschaftsplanes
-Erstellung der Jahresabrechnung
-Allgemeine Rechnungskontrolle
-Kontrolle von Zahlungseingängen
-Geldmittelverwaltung
-Rücklagenverwaltung
-Abschluss von Versicherungen
Die technische Seite:
-Vergabe & Überwachung von Reparaturen
-Ausschreibungen unter Hinzuziehen eines qualifizierten Baubetreuuers
-Ansprechpartner des Hausmeisters
-Wartungsverträge
-Gebäudezustandskontrollen
Sonderleistungen:
-Übernahme von Kontrollfunktionen bei Instandsetzungsarbeiten
Auch unser Leistungsverzeichnis hat seine sinnvollen Grenzen:
Was wir nicht anbieten:
-Mietbetreuung (Sondereigentumsverwaltung)
-Vermietung
-Vermittlung von v. Wohn- bzw. Teileigentum
-Betreuung v. gewerblichen Einheiten
Kontakt
Wir hoffen, wir konnten Sie ein wenig davon überzeugen, dass es manchmal wichtiger ist, weniger auf Quantität (z.B. Referenzen) als auf Qualität (z.B. persönliches Engagement, menschliche Komponente, etc.) zu achten.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies auf verschiedene Arten tun ….
-Sie rufen uns an
-Sie schicken uns eine eMail
-Sie schreiben uns.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns über jede seriöse Art der Kontaktaufnahme:
-büro@Service peter dingeldein [bpd]
-Weg- Betreuung
-Im Falkenstein 18 – 79219 Staufen
-kontakt (ed) bpd-hausverwaltung . de
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt gem TMG | BDSG | DSGVO
-büro@Service peter dingeldein [bpd]
-Weg- Betreuung
-Im Falkenstein 18 – 79219 Staufen
-Telefon: 07633 – 938 475
-kontakt (ed) bpd-hausverwaltung . de
-www.bpd-hausverwaltung.de
——————————————————————-
Verantwortlich für Webkonzeption & -realisierung
–www.bpd-edv.de
——————————————————————-
Haftungsausschluss
INHALT:
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der dargelegten Informationen wird keinerlei Gewähr übernommen. Jegliche Haftungsansprüche, die durch die Nutzung bzw. Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden, sind -mit Ausnahme von Vorsatz und grob fahrlässigem Verhalten- grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.
VERWEISE & LINKS:
Für alle auf unseren Seiten angebrachten Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Webseiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Webseiten auf unserer gesamten Homepage incl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder anderer Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage an- bzw. ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen.
RECHTSWIRKSAMKEIT: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
siehe hierzu auch: Datenschutz
Datenschutz
A. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Webseite betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Webseite kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
B. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
buero- und edv@Service
peter dingeldein [bpd]
WEG- Betreuung
Im Falkenstein 18 – 79219 Staufen
kontakt (ed) bpd-hausverwaltung . de
fon: (0) 7633-938 475
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
C. Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
D. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.